Der Forschungscampus Lenningen:

Naturstoffforschung am Fuß der Schwäbischen Alb

Der Forschungscampus Lenningen ist Technikumsstandort der Hochschule der Medien Stuttgart für die Themenfelder Nassvlies-, Papier- und Fasergusstechnologie. Er beheimatet das Institut für Naturstoffverarbeitung, welches Forschungsprojekte in diesen Themenfeldern bearbeitet.

Aufgabe und Standort

 

Der HdM Forschungscampus mit seinem Institut für Naturstoffverarbeitung befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Scheufelen in Lenningen. In den Hallen der alten Schlosserei betreibt die Hochschule der Medien Stuttgart Labor- und Pilotanlagen zur Naturstoffaufbereitung und -Verarbeitung.


 

"Naturstoffe sind für eine Kreislaufwirtschaft von besonderer Bedeutung. Wir arbeiten an verfahrenstechnischen Lösungen, um Naturstoffe effizient in der Produktion von Verbrauchs- und Gebrauchsgütern einzusetzen."

Ansprechpartner und Institutsleitung

Prof. Dr. Michael Herrenbauer
herrenbauer@hdm-stuttgart.de
0711 / 8923-2733

 

Prof. Dr. Christoph Häberle
haeberle@hdm-stuttgart.de
0711 / 8923-2170

 

Institut für Naturstoffverarbeitung - INV

HdM Forschungscampus
Adolf-Scheufelen-Straße 33
73252 Lenningen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.